Wissenswertes
18/04/17 22:24

Darstellung des Gesamtgebietes der Logopädie aus therapeutischer Sicht
Offensichtlich ist, dass die ersten drei Bereiche (Stimme, Sprechen, Sprache) mit Kommunikation zusammenhängen, denn diese sind in ihrer Funktion eng mit der menschlichen Kommunikation verbunden. Und Kommunikation ist eine zentrale Größe für uns Menschen. Folglich sind logopädische Therapien in vielen Fällen über den Begriff der Kommunikation fassbar: Logopädie versucht die Partizipation am sozialen, also täglichen Leben zu ermöglichen.
In Österreich wurde per Gesetz im Jahre 2006 die Ausbildung auf Fachhochschulebene gehoben. Entsprechend nehmen die Stellenangebote im hochschulischen Bereich zu. Die Tätigkeitsfelder der Logopädie haben sich in der Zwischenzeit gewandelt und erweitert.
Logopädie wird oft mit dem Begriff Sprachtherapie gleichgesetzt. Das Fach Logopädie wird allerdings in noch weitere Bereiche eingeteilt:
- Stimmstörungen (Dysphonie) und Stimmtherapie
- Sprechstörungen (Dysarthropneumophonie) und Sprechtherapie
- Sprachstörungen (Aphasie und Sprechapraxie) und Sprachtherapie
- Schluckstörungen (Dysphagie) und Schlucktherapie
Offensichtlich ist, dass die ersten drei Bereiche (Stimme, Sprechen, Sprache) mit Kommunikation zusammenhängen, denn diese sind in ihrer Funktion eng mit der menschlichen Kommunikation verbunden. Und Kommunikation ist eine zentrale Größe für uns Menschen. Folglich sind logopädische Therapien in vielen Fällen über den Begriff der Kommunikation fassbar: Logopädie versucht die Partizipation am sozialen, also täglichen Leben zu ermöglichen.